E-Mail: paula@krea-online.de

Telefon: 01573-3198352

Herbstferien 2025

Junge Helden

Eine Ferienwoche nur für Jungs!

Eine spannende Woche nur für und mit Jungen erwartet Euch. Hier geht es um Bewegung, Handwerken, Kreativität und Natur! Wie wäre es mit einer Entdeckungstour durch den Wald? Oder auf der Wiese ausgiebig Spielen Toben, Lachen? Dazu bei leckerem selbst gekochtem Essen…


Wann:
13. – 17. Oktober 2025, 10-15 Uhr

Wer:
Jungs ab 10 Jahren

Dozent*innen:
Bouba & Markus


Anmeldung: paula@krea-online.de

Theaterwelten – sehen, erleben, wagen

In dieser Woche wagen wir uns in die Theaterwelt.
Mutig und abenteuerlustig probieren wir das Theaterspielen aus. Wir erforschen, wie es ist auf die Bühne zu gehen und sich dort zu zeigen. Dort kann man sein, wer man will, also lasst uns das spielen! Bei einem Kinder – Theaterstück in Köln schauen wir auch den Profis beim Theaterspielen zu. Auch das wird spannend. Wir freuen uns auf Euch.


Wann:
20. – 24. Oktober 2024, 10.00 – 15.00 Uhr, (mit Ausflug nach Köln)

Wer:
Kinder ab 8 Jahren

Dozent*innen:
Tim Eriksson & Alexander Baron

Ort: Jugendkulturhaus UFO, Kölner Str. 68,
51429 Berg. Gladbach


Anmeldung: paula@krea-online.de

Internationale Kunstwerkstatt

Wir entdecken die Kunst, gemeinsam Kunst zu machen.
Wir Malen, Experimentieren, Bauen und Basteln allein, zu zweit, zu viert und alle zusammen.
Wie das geht und was wir dafür brauchen? Lasst es uns zusammen herausfinden.


Wann:
20.-24 Oktober 2025, 10.00 – 15.00 Uhr

Wer:
Kinder ab 8 Jahren

Dozent*innen:
Marthe Brachmann und Elena Pürling


Anmeldung: paula@krea-online.de

Bücherworkshop

Im Bücherworkshop gestalten Kinder ihr eigenes kleines Buch – mit selbst erfundenen
Geschichten, Zeichnungen, Collagen und viel Fantasie.


Wann:
21.+22. Oktober, 15-18 Uhr

Wer:
Kinder von 8-12 Jahren

Dozent*innen:
Inna Maslyak & Inna Kharchuk


Anmeldung: paula@krea-online.de

Sommerferien

Mädelswoche

Im SPIEGEL: Ich und Du / Du und Ich 

Mit kreativen Mittel versuchen wir uns gemeinsam der großen Frage anzunehmen, die im Prozess des Erwachsenwerdens bei jeder Jugendlichen entsteht: Wer bin ich eigentlich und wie stehe ich im Verhältnis zu meiner Umgebung? 

Mit Gemeinschaftskunst, Bewegung, Spiel und Spaß werden wir eine bunte Woche voller Kreativität gestalten – nur für Mädchen! 


Wann:
21. – 25. Juli 2025, 10-15 Uhr

Wer:
Jugendliche zwischen 12-18 Jahre

Dozent*innen:
Johanna Pohlmann & Verena Kanka


Anmeldung: paula@krea-online.de

nur noch wenige Plätze vorhanden!!

Stop Motion Kreativwerkstatt 

Animierte Geschichten zwischen Analog und Digital

Kinder und Jugendliche erkunden die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks durch die Verbindung analoger und digitaler Medien mit der Stop-Motion-Technik. Kreatives Experimentieren steht hier im Vordergrund und eröffnet die Möglichkeiten digitale Werkzeuge kennenzulernen und sie als gestalterisches Mittel einzusetzen. Es werden eigene Ideen entwickelt: Statt eines rein konsumierenden Umgangs mit digitalen Inhalten erleben die Kinder und Jugendlichen die aktive, selbstbestimmte Gestaltung eines eigenen Trickfilms.


Wann:
28. Juli – 1. August 2025, 10-15 Uhr

Wer:
Kinder & Jugendliche zwischen 10-14 Jahre

Dozent*innen:
Dana Adolphs & Lucie Forster


Anmeldung: paula@krea-online.de

Kunstwerkstatt in den
Sommerferien I

Dieser Ferienworkshop bietet alle Möglichkeiten zum freien und kreativen gestalten in unserem Atelier. Unter einem bestimmten Thema entstehen Eure spannenden Kunstwerke. Außerdem bleibt Zeit zum Chillen, Spielen, Kochen und Lachen.


Wann:
Erste Sommerferienwoche,
14. – 18.7.2025, 10.00 – 15.00 Uhr

Wer:
Kinder zwischen 8-12 Jahren

Dozent*innen:
Marthe Brachmann und Elena Pürling


AUSGEBUCHT!

Kunstwerkstatt in den
Sommerferien II, mini

Dieser Ferienworkshop bietet alle Möglichkeiten zum freien und kreativen Malen und Basteln, Werken und Gestalten in unserem Atelier. Außerdem werden wir uns Zeit nehmen fürs Spielen, Lachen und gemeinsam Spaß haben.


Wann:
Vierte Sommerferienwoche,
4. – 8.8.2025, 10.00 – 13.00 Uhr

Wer:
Kinder zwischen 5-8 Jahren

Dozent*innen:
Marthe Brachmann und Hannah Fabrizius


Anmeldung: paula@krea-online.de

Nur noch wenige Plätze vorhanden!